Heute habe ich mal wieder ein tolles Rezept für Euch. Ich habe vor kurzem einen toskanischen Schweinebraten im Tontopf zubereitet. Seid längeren hatte ich nach einem passenden Tontopf dafür gesucht und diesen hier gefunden. Natürlich musste er sofort ausprobiert werden. Das Rezept ist für 4 Personen und sehr einfach zuzubereiten.
6 Zweige frischer Rosmarin
4 Knoblauchzehen
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Nelkenpulver
2 TL Fenchelsamen
Salz,Pfeffer
1,1 kg Schweineschinkenbraten
250 g Schalotten
500g Kartoffeln
1 Tontopf
Den Tontopf ausgiebig wässern.
Drei Zweige des Rosmarins werden sehr fein gehackt. Der Knoblauch wird durch eine Knoblauchpresse gepresst und zu dem Rosmarin dazu gegeben. In diese Masse werden dann noch die Zitronenschale, Salz, Pfeffer, das Nelkenpulver sowie die Fenchelsamen hinzu gegeben und vermischt.
Nun nimmt man sich das Fleisch und schneidet ungefähr ca. 1cm tiefe Schnitte rundherum an mehreren Stellen ein. In jeden Einschnitt streicht man ein wenig von der Gewürzmischung ein. Der Braten wird ringsherum gesalzen und gepfeffert. Die restlichen Rosmarinzweige werden auf dem Braten verteilt und er wird wie ein Rollbraten zusammengebunden.
Die Schalotten werden geschält und in grobe Stücke geschnitten.
Den Tontopf aus dem Wasser nehmen. Die Schalotten und den Schweinebraten hineingeben. Den Topf zudecken und in den kalten Backofen stellen. Den Schweinebraten bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) etwa 2 1/2 Stunden garen.
Als Beilage habe ich Bratkartoffeln gewählt. Sie passen super zu dem Gericht.
So nun wünsche ich Euch viel Spaß beim nach kochen!!!
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Nelkenpulver
2 TL Fenchelsamen
Salz,Pfeffer
1,1 kg Schweineschinkenbraten
250 g Schalotten
500g Kartoffeln
1 Tontopf
Den Tontopf ausgiebig wässern.
Drei Zweige des Rosmarins werden sehr fein gehackt. Der Knoblauch wird durch eine Knoblauchpresse gepresst und zu dem Rosmarin dazu gegeben. In diese Masse werden dann noch die Zitronenschale, Salz, Pfeffer, das Nelkenpulver sowie die Fenchelsamen hinzu gegeben und vermischt.
Nun nimmt man sich das Fleisch und schneidet ungefähr ca. 1cm tiefe Schnitte rundherum an mehreren Stellen ein. In jeden Einschnitt streicht man ein wenig von der Gewürzmischung ein. Der Braten wird ringsherum gesalzen und gepfeffert. Die restlichen Rosmarinzweige werden auf dem Braten verteilt und er wird wie ein Rollbraten zusammengebunden.
Die Schalotten werden geschält und in grobe Stücke geschnitten.
Den Tontopf aus dem Wasser nehmen. Die Schalotten und den Schweinebraten hineingeben. Den Topf zudecken und in den kalten Backofen stellen. Den Schweinebraten bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) etwa 2 1/2 Stunden garen.
Als Beilage habe ich Bratkartoffeln gewählt. Sie passen super zu dem Gericht.
So nun wünsche ich Euch viel Spaß beim nach kochen!!!
Schaut bald wieder vorbei und bis die Tage...
CIAO Jeannette
CIAO Jeannette
I am so hungry right now haha
AntwortenLöschenI was wondering if you'd like to follow each other. :)
♥Stacey Nguyen
www.trendyoutings.com
I am having a giveaway right now with about $160 worth of stuff . Check it out if you'd like ;)
http://www.youtube.com/watch?v=KaPpWl2rNYo
Delicious recipe like the idea you could cook it in clay pot.
AntwortenLöschenhttp://tifi11@blogspot.com
It looks very tasty!:)
AntwortenLöschenJeannette, I'm your new follower. Please, follow my blog KAZINAK too:))
http://kazinakkazinak.blogspot.ru/
Thank you very much!!! I´m Glad :)
LöschenYou make cooking look fun! Thank you for your kind comments. I'm your newest follower on GFC and bloglovin. In fact, I've shown lots of love (likes) on your wonderful bloglovin posts! I hope you'll do the same.
AntwortenLöschenErin
thefashionfairyblog.blogspot.com
Thank you so much!!!
LöschenThat food looks just yumyyyyyyyyyyyy! Onion with beef!?:) Nice blog dear!:)
AntwortenLöschenYes Onion with Pork :)
Löschenmmm♥ the food looks so healthy and delicious!:) I dont eat meat very often, but the photos look amazing ;) I'm following you on facebook (petra lorencova) and bloglovin!:) you can follow me back if you'd like♥ kisses!
AntwortenLöschenwww.lorietta.cz
My Facebook page
My Bloglovin profile
I´m Glad!!! Thank you :)
LöschenDankeschön Jeanette, bestimmt sehr lecker, zum nachkochen empfohlen LG Gabriela und Ingo von www.buenospresentes.de
AntwortenLöschen:)
AntwortenLöschen+I have changed my blog addres so you must unfollow me and follow again if you want to see my post on your blog list :)
it looks nyum!
AntwortenLöschengreat photos too
do join my giveaway (:
xoxo
join my relaunch GIVEAWAY. win juicy couture and make up
The food looks delicious!
AntwortenLöschenNow I´m following you in GFC & Bloglovin´I hope your follow me back in both!
xx
www.sakuranko.com
It really looks good :D
AntwortenLöschenHave a great weekend
Kisses
That looks yummy!!
AntwortenLöschenIt looks very interesting and delicious!
AntwortenLöschenxx
Kelly
thekelluuu.blogspot.com
this looks delicious!
AntwortenLöschenhttp://yourbeautyfixreviews.blogspot.com/
Oh... this looks yummy!!
AntwortenLöschen